Signet Jupiter
Search
Login
18:15 // Jupiter
22. Nov.
Fragmente transformativen Arbeitens im Universitätskontext. Vortrag von Inken Reimer und Sinje Grenzdörffer (Universität Kiel) und Diskussion

Inken Reimer und Sinje Grenzdörffer bschäftigen sich forschend mit alternativen und transformativen Formen des Arbeitens und reflektieren diese Themen auch im Hinblick auf ihre eigene Arbeit an der Universität. In ihrem Beitrag zum Institutskolloquium „Arbeit und Ökologie“ berichten sie über ihre Überlegungen und laden das Publikum dazu ein, gemeinsam darüber nachzudenken, wie nachhaltige Arbeit im Alltag an der Universität aussehen kann.

Durchgeführt im Rahmen des Institutskolloquiums „Arbeit und Ökologie – Perspektiven auf eine spannungsreiche Beziehung“ am Institut für Empirische Kulturwissenschaft der Universität Hamburg.

Frei_Fläche: Raum für kreative Zwischennutzung

Das Förderprogramm „Frei_Fläche: Raum für kreative Zwischennutzung” wurde in Kooperation der Behörde für Kultur und Medien (BKM), der Finanzbehörde (FB), dem Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) und der Kreativ Gesellschaft entwickelt und wird von der Hamburg Kreativ Gesellschaft mit fachlicher Beratung des LIG umgesetzt. Für 2023 wurde das Programm nach Ende der Verfügbarkeit der Corona-Mittel (01.07.2021 bis 31.12.2022) neu aufgelegt und bis in das Jahr 2025 von der Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg beschlossen.