Signet Jupiter
Search
Login
16:00 // Jupiter
28. Jan.
Hamburg Circular Talks #08

Circular Talks #08: CIRCULAR DESIGN

Neues Jahr, neuer Gesprächsstoff - das gilt auch für unsere Hamburg Circular Talks!

Nachdem wir in 2024 alle 9 R-Strategien in unserer Vortragsreihe untergebracht haben, starten wir ins Jahr 2025 mit frischen Themen. Und es geht gleich richtig stark los - beim Circular Talk #8 geht es nämlich um Circular Design.

Es wird wieder zwei tolle Gäst:innen geben:

Sebastian Mends-Cole, Dipl.-Industrial Designer, ist Mitgründer und Treiber zahlreicher innovativer Designinitiativen, darunter das BFGF Design Studio und der Circular Design Hub Hamburg. Mit seiner über 30-jährigen Erfahrung in nachhaltigem Produktdesign setzt er auf kreative Lösungen, die Fortschritt und Verantwortung vereinen.

Karel J. Golta ist Gründer und Geschäftsführer von Indeed Innovation, einem Think- und Do-Tank spezialisiert auf die Circular Economy. Seine Mission lautet "Circular Innovation" – ein neues Verständnis von Innovation, die vor allem eins bewirken muss: die Zukunft alles Lebens auf unserer Erde zu verbessern.

Wer nicht persönlich dabei sein kann, kann den Talk dennoch live auf YouTube verfolgen: Livestream

Die Circular Talks werden jeden Monat am zweiten und letzten Dienstag des Monats stattfinden. Kommt, um spannende Perspektiven und Geschichten der Hamburger Zukunftsmacher:innen zu erfahren und neue Kontakte zu knüpfen. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns sehr auf Euch! 

Habt ihr Lust zu Circular Economy zu referieren? Meldet euch unter jupiter [ätt] fabcity.hamburg. Wir freuen uns auf eure Nachricht!

Frei_Fläche: Raum für kreative Zwischennutzung

Das Förderprogramm „Frei_Fläche: Raum für kreative Zwischennutzung” wurde in Kooperation der Behörde für Kultur und Medien (BKM), der Finanzbehörde (FB), dem Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) und der Kreativ Gesellschaft entwickelt und wird von der Hamburg Kreativ Gesellschaft mit fachlicher Beratung des LIG umgesetzt. Für 2023 wurde das Programm nach Ende der Verfügbarkeit der Corona-Mittel (01.07.2021 bis 31.12.2022) neu aufgelegt und bis in das Jahr 2025 von der Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg beschlossen.